
Kulturelle Ausdrucksformen und gestalterische Mittel eröffnen neue Perspektiven, schaffen emotionale Zugänge und machen komplexe Themen greifbar. Sie sind Impulsgeber und Brückenbauer in der nachhaltigen Transformation unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen erkunden wir, wie ästhetische und künstlerische Strategien den gesellschaftlichen Wandel fördern können und welche Rolle Marketing und die Sozialen Medien dabei spielen.
Referent*innen aus den nordrhein-westfälischen Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften präsentieren Projekte und Kanäle zur wirksamen Präsentation von Nachhaltigkeitsthemen. Beiträge aus den darstellenden Künsten weiten die Perspektive mit künstlerischen Methoden.
Referent*innen aus den nordrhein-westfälischen Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften präsentieren Projekte und Kanäle zur wirksamen Präsentation von Nachhaltigkeitsthemen. Beiträge aus den darstellenden Künsten weiten die Perspektive mit künstlerischen Methoden.
Dieses Angebot richtet sich an: vorher angemeldete Beleger*innen